Zwangsversteigerung: 2002 Ringendorf Ringendorf 22 - land- und forstwirtschaftlich genutzte Liegenschaft

Ortsanfang    Ortsanfang  


Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten


Information   Details
Edikt: Versteigerung (10.11.2025)
Gericht - Aktenzeichen: BG Korneuburg (110) - 9 E 4/25x
Liegenschaftsadresse: 2002 Ringendorf Ringendorf 22
Kategorie: land- und forstwirtschaftlich genutzte Liegenschaft
Objektbezeichnung: Ehem Wohnhaus+Stall+lw Flächen
Beschreibung: Ehemaliges Wohnhaus, bestehend aus einem Erdgeschoß (ohne Dachbodenausbau und ohne Unterkellerung) Ehemalige Stallungen, Schuppen und Keller Landwirtschaftlich genutzte Flächen Adresse: Ringendorf 22, 2002 Großmugl 1/1-Anteil, BLNr. 2 Gst.Nr. 120 (40 m²), Bauflächen Gst.Nr. 121 (14 m²), Bauflächen Gst.Nr. 183 (817 m²), landwirtschaftlich genutzte Grundflächen (86 m²), Gärten (731 m²) Gst.Nr. 184/1 (382 m²), Bauflächen (6 m²), Gärten (376 m²) Gst.Nr. 184/2 (35 m²), Bauflächen Gst.Nr. 185 (877 m²), Bauflächen Gst.Nr. 222 (8.284 m²), landwirtschaftlich genutzte Grundflächen Gst.Nr. 257 (6.714 m²), landwirtschaftlich genutzte Grundflächen Gst.Nr. 386 (11.372 m²), landwirtschaftlich genutzte Grundflächen Gst.Nr. 633 (3.095 m²), landwirtschaftlich genutzte Grundflächen Gst.Nr. 668 (3.396 m²), landwirtschaftlich genutzte Grundflächen Gesamtfläche: 35.026 m² Gst.Nr. 120 (40 m²), Bauflächen: Größtenteils unbebautes Grundstück Form und Niveau des Grundstückes: Rechteckige Figuration, Richtung Südwesten ansteigendes Gelände Widmung: Grünland Land- und Forstwirtschaft Bebauung auf der Liegenschaft: abgebrochenes Kellergebäude, ehemalige, unter Fremdgrund anschließende Kellerröhre ist vermutlich eingestürzt Aufschließungen auf öffentlichem Grund (bzw. in einiger Entfernung): Kanal-, Wasser-, Strom- und Telefonleitungen Außenanlagen auf der Liegenschaft: vermutlich nicht vorhanden, es existiert ungepflegter Bewuchs Anschlüsse an Ver- und Entsorgungsleitungen sollen nicht existieren. Bau- und Instandhaltungszustand: Schadensbilder sowohl außen als auch raumseitig an zahlreichen Stellen, nicht laufend erbrachte Instandhaltungen, unfachliche sowie uneinheitliche Ausführungen kein Wertansatz: kleines Grundstücksausmaß Schadensbilder an übrigen Substanz, nicht getroffene Sicherungsmaßnahmen Gst.Nr. 121 (14 m²), Bauflächen: Kellergebäude Form und Niveau des Grundstückes: Rechteckige Figuration, Richtung Südwesten ansteigendes Gelände Widmung: Grünland Land- und Forstwirtschaft Aufschließungen auf öffentlichem Grund (bzw. in einiger Entfernung): Kanal-, Wasser-, Strom- und Telefonleitungen Außenanlagen auf der Liegenschaft: vermutlich nicht vorhanden, da Grundstück gänzlich mit Kellergebäude bebaut, unmittelbar neben Gebäude ungepflegter Bewuchs Bausubstanz: Kellergebäude situiert, verfügt über massive Umfassungsmauern, Satteldach mit Ziegeldeckung versehen Von diesem Vorkeller ist der Kellerhals, welcher sich bereits unter Fremdgrund befindet, erreichbar. Im Anschluss besteht die Kellerröhre, welche größtenteils im anstehenden Boden vorangetrieben wurde. Laut Angabe erfolgte bereits vor rd 20 Jahren ein Einsturz und ein weiterer erst eher kürzlich. Bau- und Instandhaltungszustand: Schadensbilder sowohl außen als auch raumseitig an zahlreichen Stellen, nicht laufend erbrachte Instandhaltungen, unfachliche sowie uneinheitliche Ausführungen Gesamtzustand: schlecht bzw. umfassend instandsetzungsbedürftig, Teilbereiche bereits eingebrochen bzw. Einsturzgefahr Schadstellen sowie unfachliche Ausführungen zeigen sich an Fassaden, Deckungen, Türe, Holzteilen, im Inneren, Niederschlagswässer münden unmittelbar neben Bebauung frei aus, oberflächlich zur Versickerung gebracht, An- und Abmorschungen von Holzteilen sowie Schädlingsbefall Anschlüsse an Ver- und Entsorgungsleitungen sollen nicht existieren. kein Wertansatz: aufgrund Alter, Zustand, Bauweise, Schadensbilder Gst.Nr. 183 (817 m²), Gst.Nr. 184/1 (382 m²), Gst.Nr. 184/2 (35 m²), Gst.Nr. 185 (877 m²): Ehemaliges Wohnhaus, bestehend aus Erdgeschoß (ohne Dachbodenausbau und ohne Unterkellerung), Nebengebäude Widmung: Gst.Nr. 184/1, 184/2 und 185: Bauland Agrargebiet Gst.Nr. 183: Grünland Land- und Forstwirtschaft Kompletter Bauakt nicht vorhanden Form und Niveau der Grundstücke: Unregelmäßige Figuration (zusammengesetzt aus zwei rechteckähnlichen Flächen; schmal und länglich ausgerichtet) in Richtung Nordosten unterschiedlich stark ansteigendes Gelände, teilweise auch steil ansteigende Bereiche Außenanlagen: Befestigungen mittels Beton fallweise vorhanden, Freifläche verfügt über einen ungepflegten wilden Bewuchs, Bäume und Sträucher, Bereich rückwärtig vom Schuppen stark verwildert Wasserversorgung: Anschluss an das Leitungsnetz Brunnen (außer Funktion) Abwasserbeseitigung: Anschluss an den Schmutzwasserkanal Anschluss an Regenwasserkanal soll nicht bestehen, Niederschlagswässer münden unmittelbar neben Bausubstanz frei aus, werden zur Versickerung gebracht (auch außerhalb der Grenze), Senkgrube Stromversorgung: Anschluss an das Leitungsnetz Beschreibung der Bausubstanz: straßenseitig gelegene Wohntrakt umfasst einen Vorraum, eine Küche, zwei Zimmer sowie kleinen hofseitigen Anbau, Außenmauern tragen eine Holzdecke, Satteldach mit Ziegeln gedeckt, Holzkastenfenster mit einfacher Verglasung, ein zeitgemäßer Sanitärbereich sowie eine Zentralheizung nicht vorhanden nordwestlichen Grenze ehemalige Stalltrakt, mit massiven Außenmauern und eine Holz- oder Massivdecke, Satteldach mit Strangfalzdeckung, ein Schuppen ca. 13,30 x 13,30 m, in Holzbauweise, Ziegeldeckung auf Satteldach, im Inneren Säulen, hofseitig und hinten kleine Anbauten mit Wellplattendeckung, am Gst. Nr. 184/1 ist Kellergebäude positioniert Bau- und Instandhaltungszustand: Schadensbilder sowohl außen als auch raumseitig an zahlreichen Stellen, nicht laufend erbrachte Instandhaltungen, unfachliche sowie uneinheitliche Ausführungen Gesamtzustand der nicht unterkellerten alten Bebauung äußerst schlecht bzw. umfassend instandsetzungsbedürftig, Teilbereiche der Decke im Hoftrakt bereits eingebrochen, Schadstellen sowie unfachliche Ausführungen zeigen sich an den Fassaden, den Deckungen, den Kaminen, den Fenstern, den Türen, den Außenanlagen, den Holzteilen. In den Räumlichkeiten an zahlreichen Stellen Abnutzungserscheinungen, Verfärbungen, Feuchtigkeitseinwirkungen, Verputzschäden, Riss- und Fugenbildungen, Anstrichschäden, uneinheitliche und unfachliche Ausführungen, Schimmelbildungen kein Wertansatz: aufgrund Alter, Zustand, Bauweise, Schadensbilder Gst.Nr. 222 (8.284 m²), Gst.Nr. 257 (6.714 m²), Gst.Nr. 386 (11.372 m²), Gst.Nr. 633 (3.095 m²), Gst.Nr. 668 (3.396 m²): Unbebaute Grundstücke, landwirtschaftlich genutzt Flächenwidmung: Grünland Land- und Forstwirtschaft Form und Niveau des Grundstückes: Unregelmäßige Figuration (annähernd rechteckig) Schätzwert: Gst.Nr. 120 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 0,- Gst.Nr. 121 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 0,- Gst.Nr. 183, Gst.Nr. 184/1, Gst.Nr. 184/2, Gst.Nr. 185 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 97.000,- • unter Berücksichtigung von Abgabenrückständen mit dinglicher Wirkung EUR 96.800,- Gst.Nr. 222 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 41.000,- Gst.Nr. 257 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 37.000,- Gst.Nr. 386 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 65.000,- Gst.Nr. 633 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 15.500,- Gst.Nr. 668 • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 17.000,- Gesamtwert • ohne Berücksichtigung allfälliger Abgabenrückstände mit dinglicher Wirkung EUR 272.500,- • unter Berücksichtigung von Abgabenrückständen mit dinglicher Wirkung EUR 272.300,- • ohne Zubehör
Grundstücksgröße: 35.026 m²
Schätzwert: 272.300,00
geringstes Gebot: 136.150,00
Vadium: 27.230,00
mitzuversteigerndes Zubehör: Nicht Gegenstand der Bewertung.
Langgutachten: Gutachten ohne Beilagen.pdfGutachten ohne Beilagen.pdf   Gutachten nur Beilagen.pdfGutachten nur Beilagen.pdf   Gutachten nur Fotos.pdfGutachten nur Fotos.pdf  
Fotos: DSC_0001.JPGDSC_0001.JPG  
Direktlink: https://edikte.justiz.gv.at/    (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.)


Kredit umschulden und Kosten sparen
mit einem Umschuldungskredit.
Egal ob Ratenkredit oder Immobilienkredit.
Kredite zu Top-Konditionen umschulden.
Hier: die neue Kreditrate berechnen!
  Ihr Wohnkredit zu Top-Konditionen.
Kompetente, kostenlose Expertenberatung.
Für Hausbau oder Wohnungskauf.
Österreichweiter Marktvergleich.
Rasch und einfach: Wohnkredit-Rechner
  Autoversicherung online 10/2025.
Anbieter in ganz Österreich vergleichen
und damit bis zu 700 Euro sparen.
Versicherung bequem online abschließen.
Jetzt Prämie sparen: Autoversicherung

Ortsende Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten   

| Impressum  |  Datenschutz |