Information | Details |
---|---|
Edikt: | Versteigerung (21.11.2025) |
Gericht - Aktenzeichen: | BG Hernals (014) - 11 E 968/25v |
Liegenschaftsadresse: | 1170 Wien Lacknergasse 6 |
Kategorie: | Wohnungseigentumsobjekt |
Objektbezeichnung: | Wohnung |
Beschreibung: | Das Objekt ist im 1. und 2. Dachgeschoss situiert und wird vom allgemeinen Gang des 1. Dachgeschosses über eine einflügelige Holztür betreten. Die Wohnung besteht auf der ersten Ebene aus einem Vorraum, zwei Zimmern, zwei Terrassen, einer Küche, einem WC und einem Abstellraum unter dem internen Treppenaufgang sowie einem weiteren Abstellraum, der über die Terrasse 1 zugänglich ist. Ein interner Stiegenaufgang vom Vorraum führt zur 2. Ebene, wo ein Gang, zwei Zimmer, eine Terrasse sowie ein Bad mit WC vorhanden sind. Weiters wurde vom Gang ein Durchbruch in den Dachbodenraum vorgenommen und ein Abstellraum geschaffen. Eine baubehördliche Genehmigung liegt hierfür nicht vor. Über eine Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer liegen ebenfalls keine Informationen vor. Die Wohnung ist sowohl straßen- als auch hofseitig ausgerichtet. Die Fenster der Wohnung sind ebenfalls straßen- und hofseitig ausgerichtet und teilweise als Dachflächenfenster ausgeführt. Ein Querlüften ist aufgrund der Konfiguration nicht möglich. Die Beheizung erfolgt mittels einer Hauszentralheizung und Radiatoren in den einzelnen Räumen. Der Erhaltungszustand ist als durchschnittlich bis sanierungsbedürftig zu bezeichnen. Die verpflichtete Partei wies im Rahmen der Befundaufnahme auf die undichten Terrassenwannen hin. Weiters wurde bekannt gegeben, dass es teilweise Probleme mit den Radiatoren der 2. Dachgeschossebene und Feuchtigkeitseintritte bei Schneefall gäbe und dass die Gaszentralheizung vor ca. 15 Jahren erneuert wurde. Der Sohn und Erwachsenenvertreter der betreibenden Partei übermittelte nach der Befundaufnahme folgende Information: "Ergänzend zur heutigen Besichtigung möchte ich betonen, dass mir keine Schäden an den Terrassenwannen bekannt sind - wie der zweite Wohnungshälfte-Eigentümer Andreas Marchart mitgeteilt hat. Die Hausverwaltung kümmert sich bestens um den Erhalt des Hauses und dringende Schäden werden zeitnah behoben. Ich habe mich diesbzgl. auch nochmal beim zuständigen Betreuer der Hausverwaltung Ludwig Hallas (Herr Schlader, 01 521 38 – DW 47, https://www.hallas.at/) erkundigt, welcher von aktuellen Wasserschäden ausgehend von den Terrassen nichts wusste. Die Fenster der Wohnung wurden vor kurzem außen frisch gestrichen, weiters wird im Sommer ein Termin zur Fensterjustierung und Jalousienwartung geplant." Über die elektrische Anlage kann keine Aussage getroffen werden. Es erfolgte außerdem keine Überprüfung der Einhaltung diverser baurechtlicher Vorschriften (zB. WrBO, OIB-Richtlinien, ÖNormen, DINormen, Elektrotechnikverordnung) sowie der Bauphysik, Statik usw. Es kann weiters keine Aussage über die Qualität der Feuchtraumisolierungen getätigt werden. Ein gemauertes Kellerabteil ist vorhanden. |
Grundstücksgröße: | 892 m² |
Objektgröße: | 125,65 m² |
Schätzwert: | 436.000,00 |
geringstes Gebot: | 436.000,00 |
Vadium: | 43.600,00 |
Langgutachten: |
![]() ![]() |
Lageplan: |
![]() ![]() |
Grundriss: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Direktlink: | https://edikte.justiz.gv.at/ (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.) |
| Impressum | Datenschutz |