Zwangsversteigerung: 3372 Blindenmarkt Auseestraße 31 a - Sonstiges

Ortsanfang    Ortsanfang  


Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten


Information   Details
Edikt: Versteigerung (10.09.2025)
Gericht - Aktenzeichen: BG Melk (141) - 9 E 17/24y
Liegenschaftsadresse: 3372 Blindenmarkt Auseestraße 31 a
Kategorie: Sonstiges
Objektbezeichnung: Ferienhaus
Beschreibung: Die Gemeinde Blindenmarkt, in der sich die bewertungsgegenständliche Liegenschaft befindet, liegt im Mostviertel im politischen Bezirk Melk im Bundesland Niederösterreich. Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft EZ 1083 liegt ca. 1,5 km südlich außerhalb des Zentrums von Blindenmarkt an der Südseite des Ausees I. Die Liegenschaft grenzt unmittelbar südlich und östlich an die Gemeindestraßen (Gst 181/3 und Gst 1182, öffentliche Verkehrsflächen) an, von diesen erfolgt auch die Erschließung der Liegenschaft. Das in der Liegenschaft inneliegende Grundstück 164/29 weist eine annähernd rechteckige Grundrissform mit einem grund-bücherlichen Flächenausmaß von 343 m² auf. Die Grundstücksfläche ist weitgehend eben und waagrecht und ist niveaugleich mit den angrenzenden Grundstücken. Auf dem Gst 164/29 besteht zum Bewertungsstichtag ein Doppelbungalow. Das Gebäude ist in offener Bauweise errichtet und war ursprünglich ein Teil der Freizeitanlage des Erholungsvereines der NÖ Landesbediensteten. Mit Kaufvertrag 2011-08-17 wurde die Liegenschaft von der Freizeitanlage abgetrennt. Der aufgrund der Baubewilligung aus dem Jahr 1970 errichtete Doppelbungalow ist in Massivbauweise errichtet und besteht aus Erdgeschoß mit Flachdach und ist nicht unterkellert. In jeder Bungalowhälfte ist jeweils ein Windfang, ein Wohnraum, eine Essnische, eine Schlafnische und ein Bad untergebracht. Die Gesamtnutzfläche je Bungalowhälfte beträgt ca. 32 m². An die östliche Bungalowhälfte ist nördlich an das Bad ein Abstellraum in Holzbauweise mit einer Nutzfläche von ca. 3,5 m² angebaut. Weiters wurde an der östlichen und nördlichen Seite dieser Bungalowhälfte eine Überdachung (Carport und Terrasse) mit einer Grundrissfläche von ca. 50 m² angebaut. Die Einfahrt in dieses Carport erfolgt vom öffentlichen Gut über eine elektrisch betreibbares Schiebetor. An dem ursprünglich bestehenden Doppelbungalow wurden ab dem Jahr 2009 erkennbar nachträgliche Baumaßnahmen durchgeführt: Errichtung einer überdachten Einfahrt (Carport) und Terrasse samt Einfriedung; Anbringung einer Vollwärmeschutzfassade; Austausch der Fenster; Verbau der Eingangsbereiche als Windfang; Zubau eines Flugdaches; Anbau eines Abstellraumes; Verbindung der beiden Bungalowhälften (Durchgang); Errichtung Vorsatz-Edelstahlkamin. Zu diesen nachträglichen Baumaßnahmen liegen im Bauakt keine Benützungsbewilligungen bzw. Fertigstellungsmeldungen gem. § 30 (2) Z 3 NÖBO auf, sodass ein baubehördlicher Konsens dafür nicht feststellbar ist. Bauweise (gem. Baubeschreibung bzw. soweit augenscheinlich erkennbar): Fundamente: Stampfbetonmauerwerk 30 cm; Außenwände: Ziegelmauerwerk (Hohlblocksteine 25 cm); Decke: Fertigteildecke mit Presskieseindeckung; Fassaden: Vollwärmeschutzfassade mit Silikatputz; Kamin: Außen-Edelstahlkamin; Regenrinnen und Verblechungen: Aluminiumblech beschichtet; Fenster: Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung mit Insektenschutzgittern; Eingangstüren: Kunststofftüren mit 2-Scheiben-Isolierverglasung; Innentüren EG: Stahlzargen mit furnierten Türblättern; Glasschiebetür (Verbindung zwischen den Bungalowhälften); Heizung: Einzelofenheizung: 1 Pelletsofen; Infrarotplattenheizkörper (Bad/WC 1+2), Infrarotstrahler (Bad 1+2), 1 Elektronachtspeicherofen; Warmwasserbereitung: Elektrowarmwasserspeicher(Fassungsvermögen ca. 30 l). Der Doppelbungalow befindet sich zum Bewertungsstichtag in einem guten Bau- und Erhaltungszustand. Die Wohnräume verfügen jeweils über einen einfachen bis normalen Ausstattungsstandard. Außenanlagen: Flugdach:Boden: Betonplatten; Dach: Pultdach: Holzsparren, Holzstaffeln, teilweise Vollschalung, Eindeckung: Wellplatten; überdachte Einfahrt und Terrasse: Boden: Betonpflastersteine; WPC Dielen; Holzständerkonstruktion teilweise mit Bretterschalung; Dach: Pultdach, Holzsparren, Holzstaffeln, Eindeckung: Wellplatten; nicht bebaute Freifläche: Grünfläche/Wiese mit Strauchbestand; Einfriedungen:Aluminium Schiebetor mit elektrischem Antrieb und Infrarotschranke; Aluminiumsteher mit Metallgitterzaunelementen, Aluminium-Gittertür.
Grundstücksgröße: 343 m²
Objektgröße: 64,00 m²
Schätzwert: 122.000,00
geringstes Gebot: 62.000,00
Vadium: 12.400,00
mitzuversteigerndes Zubehör: 2 einzeilige Kücheneinbaublöcke mit Ober und Unterschränken; Einbaugeräte: 1 Elektroherd mit Ceranfeld, 1 Spüle mit Armatur, 1 Geschirrspüler, 1 Kühlschrank;
Wert des Zubehörs: 2.000,00
Langgutachten: GA_BGMelk_Ringler_Blindenmarkt_Ausseestr_31a_signed.pdf  
Lageplan: DKM.jpgDKM.jpg  
Grundriss: GR-EG.jpgGR-EG.jpg  
Fotos: DSC01266.JPGDSC01266.JPG   DSC01269.JPGDSC01269.JPG   DSC01272.JPGDSC01272.JPG   DSC01656.JPGDSC01656.JPG   DSC01652.JPGDSC01652.JPG   DSC01653.JPGDSC01653.JPG   DSC01657.JPGDSC01657.JPG   DSC01661.JPGDSC01661.JPG   DSC01663.JPGDSC01663.JPG   DSC01276.JPGDSC01276.JPG   DSC01284.JPGDSC01284.JPG  
Direktlink: https://edikte.justiz.gv.at/    (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.)


Supergünstig zum Eigenheim!
Über 60 Anbieter im kostenlosen
Online‑Kreditvergleich (Stand 07/2025)
Die besten Angebote - fix und variabel.
Top-Konditionen - schnell am Konto!
  Kredit umschulden und Kosten sparen
mit einem Umschuldungskredit.
Egal ob Ratenkredit oder Immobilienkredit.
Kredite zu Top-Konditionen umschulden.
Hier: die neue Kreditrate berechnen!
  Die Finanzierung für Ihren Hausbau:
Baufinanzierung & Baukredit-Rechner.
Maßgeschneidert und Top-Konditionen.
Schnelle & unbürokratische Abwicklung.
Monatsrate und Zinsen: Online-Rechner

Ortsende Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten   

| Impressum  |  Datenschutz |