Zwangsversteigerung: 8251 Waldbach-Mönichwald Karnerviertel 55 - Einfamilienhaus

Ortsanfang    Ortsanfang  


Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten


Information   Details
Edikt: Versteigerung (17.07.2025)
Gericht - Aktenzeichen: BG Fürstenfeld (622) - 21 E 1/25z
Liegenschaftsadresse: 8251 Waldbach-Mönichwald Karnerviertel 55
Kategorie: Einfamilienhaus
Objektbezeichnung: Gebäude
Beschreibung: Lage: All diese Grundstücke bilden in der Natur eine wirtschaftliche Einheit und liegen außerhalb von Waldbach-Mönichwald in einer Einschichtlage und einer Talmulde gelegen mit einer Entfernung von ca. 6 km zum Ortskern Mönichwald und ca. 9 km zum Ortskern Waldbach. Die Lage der Grundstücke ist relativ stark geneigt, die Figuration aller zusammenhängender Grundstücke ist unregelmäßig. Die Erreichbarkeit erfolgt über eine asphaltierte Ortsstraße, welche parallel zum Hinteren Waldbach verläuft bzw. parallel zur Straße nach Festenburg. Südseitig von den Grundstücken Nr. 396/4 und 396/2 führt der Breingrabenbach vorbei und mündet in den Hinteren Waldbach. In diesem Bereich besteht eine Brücke im Nah-bereich der Liegenschaft. Die umliegenden Grundstücke sind unbebaut, in unmittelbarer Nähe befindet sich Festenburg mit der Burg Festenburg. Infrastruktur: Infrastrukturellen Gegebenheiten, wie öffentliche Haltestellen (Bus), Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Banken, etc. sind in Waldbach-Mönichwald vorhanden. Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft befindet sich ca. 6 km vom Ortskern Mönichwald und ca. 9 km vom Ortskern Waldbach entfernt und sind die infrastrukturellen Gegebenheit der Gemeinde Waldbach-Mönichwald ohne eigenen PKW nur erschwert erreichbar. Gebäudebeschreibung Wohngebäude: Bei diesem Gebäude handelt es sich, soweit recherchiert, um die ehemalige Gaststätte „Holzknechtbar“ und liegen Pläne und Bescheide über die Errichtung der Grundsubstanz nicht vor. Vom Aussehen und Stil her wurde das Gebäude vor dem Zweiten Welt-krieg errichtet. Vorliegend sind Pläne und Bescheide für den Bau von Sanitäranlagen aus dem Jahr 1971 und einem Dachgeschoßausbau aus dem Jahr 1984. Festgehalten wird, dass dieser Dachgeschoßausbau nicht erfolgt ist. Das Gebäude hat rechteckige Figuration und ist das Erdgeschoß und der Keller in Massivbauweise errichtet, das Obergeschoß in einer Holzriegelbauweise. Festgehalten wird, dass nur ein kleiner Teilbereich des Gebäudes eine Unterkellerung besitzt. Im Obergeschoß (Holzriegelbau) des Hauses vorhanden sind Räumlichkeiten wie folgt: Zimmer 1, Zimmer 2, Zimmer 3,, Zimmer 4, Zimmer 5, Vorraum- und Gangflächen. Das Dachgeschoß, wie planlich dargestellt, ist nicht ausgebaut und handelt es sich aus-schließlich um einen ausbaufähigen Dachraum ohne Raumteilungen mit den ersichtlichen Rauchfängen. Im Erdgeschoß vorhanden sind folgende Räumlichkeiten: Küche, Kabinett, Vorraum, Herren-WC, Damen-WC, Küche, Abstellraum, Zimmer, Vorraum- und Gangflächen. Ein kleiner Teilbereich des Gebäudes ist unterkellert und bestehen folgende Räumlichkeiten: Gewölbekeller, Kellerraum und Vorkeller. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt über die asphaltierte öffentliche Straße, welche am Gebäude vorbeiführt und parallel zum Bach verläuft. Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Vorlegstufe über eine Rampe und besteht von dieser Rampe der Eingang in das Gebäude. Keller bis Dachboden sind über im Haus integrierte Stiegen verbunden. Gebäudebeschreibung Mehrzweckhalle: Für diese Halle liegen Bescheide aus dem Jahr 1984 vor. Soweit augenscheinlich feststellbar, dürften Betonstreifenfundamente bestehen mit einem Schalsteinsockelmauerwerk. Diesem Sockelmauerwerk ist die Mehrzweck- / Lagerhalle aus einer Stahlkonstruktion aufgesetzt. Ein Fußboden ist nicht vorhanden (Naturboden). Die Erreichbarkeit erfolgt über ein Schiebetor mit integrierter Gehtür. Zur Be- und Entlüftung sind einfache Fenster eingebaut. Stromanschluss ist der Halle zugeleitet. Der Zustand ist als eher schlecht zu bezeichnen. Außenanlagen und Einfriedungen: Die Zufahrt zum Grundstück erfolgt über eine einfach geschotterte Auffahrtsrampe. Der Zugang über eine Rampe, welche straßenseitig an das Gebäude angeschlossen ist mit einer Betonstiege und einem nicht absturzsicheren Geländer. Die Grundstücke sind im Gebäudebereich eingeebnet bzw. das Geländer zur Mehr-zweckhalle abgestuft und auch dort eingeebnet. Die nicht bebauten und befestigten Flächen stellen eine Grünzone dar. Der restliche Bereich des Grundstücks Nr. 694/4 (Westseite) ist bewaldet und besteht hier, soweit ersichtlich, natürlicher Anflug und ausschließlich geringfügiger Brennholzbestand.
Grundstücksgröße: 3.802 m²
Objektgröße: 128,07 m²
Schätzwert: 91.000,00
geringstes Gebot: 45.500,00
Vadium: 9.100,00
Langgutachten: GA_Hausbauer - Cordenons.pdf  
Lageplan: MB.jpgMB.jpg  
Grundriss: Plan Zubau WC_1.jpgPlan Zubau WC_1.jpg   Plan Zubau WC_2.jpgPlan Zubau WC_2.jpg   Plan Zubau WC_3.jpgPlan Zubau WC_3.jpg   Plan Zubau WC_4.jpgPlan Zubau WC_4.jpg   EP DGAusbau_1.jpgEP DGAusbau_1.jpg   EP DGAusbau_2.jpgEP DGAusbau_2.jpg  
Fotos: 01 Außenaufnahme.JPG01 Außenaufnahme.JPG   02 Außenaufnahme.JPG02 Außenaufnahme.JPG   03 OG Zimmer1.JPG03 OG Zimmer1.JPG   04 OG Zimmer 2.JPG04 OG Zimmer 2.JPG   05 OG Zimmer 3.JPG05 OG Zimmer 3.JPG   06 OG Zimmer 4.JPG06 OG Zimmer 4.JPG   07 OG Zimmer 5.JPG07 OG Zimmer 5.JPG   08 DG Dachboden.JPG08 DG Dachboden.JPG   09 EG Küche.JPG09 EG Küche.JPG   10 EG Kabinett.JPG10 EG Kabinett.JPG   11 EG HerrenWC.JPG11 EG HerrenWC.JPG   12 EG DamenWC.JPG12 EG DamenWC.JPG   13 EG Küche.JPG13 EG Küche.JPG   14 EG Zimmer.JPG14 EG Zimmer.JPG   15 KG Gewölbekeller.JPG15 KG Gewölbekeller.JPG   16 KG Kellerraum.JPG16 KG Kellerraum.JPG   17 KG Vorkeller.JPG17 KG Vorkeller.JPG   18 Außenaufnahme Mehrzweckhalle.JPG18 Außenaufnahme Mehrzweckhalle.JPG   19 Mehrzweckhalle innen.JPG19 Mehrzweckhalle innen.JPG   20 Rampe mit Stiege_Zugang zum Haus.JPG20 Rampe mit Stiege_Zugang zum Haus.JPG   21 Breingrabenbach.JPG21 Breingrabenbach.JPG   22 Brücke im Nahbereich.JPG22 Brücke im Nahbereich.JPG  
Direktlink: https://edikte.justiz.gv.at/    (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.)


Ideal für Beträge von 1.000 € bis 75.000 €
Der Ratenkredit aus dem Internet.
Einfach Zuhause die Anbieter vergleichen.
Abschluss online - schnell am Konto!
Hier: Kreditrate und Zinssatz berechnen!
  Ihr Wohnkredit zu Top-Konditionen.
Kompetente, kostenlose Expertenberatung.
Für Hausbau oder Wohnungskauf.
Österreichweiter Marktvergleich.
Rasch und einfach: Wohnkredit-Rechner
  Das Maximum herausholen!
Die besten Sparzinsen Österreichs.
Fix (Festgeld) oder flexibel (täglich fällig).
Kostenloser Online-Zinsvergleich.
07/2025: Sparzinsen

Ortsende Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten   

| Impressum  |  Datenschutz |