Information | Details |
---|---|
Edikt: | Versteigerung (12.11.2025) |
Gericht - Aktenzeichen: | BG Kitzbühel (821) - 3 E 834/25b |
Liegenschaftsadresse: | 6370 Kitzbühel Josef-Pirchl-Straße 17 |
Kategorie: | Wohnungseigentumsobjekt |
Objektbezeichnung: | Wohnung mit Bestandsrecht |
Beschreibung: | Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft in EZ 480, welche sich im Zentrum von Kitzbühel befindet, stellt ein gemischt genutztes Objekt mit überwiegender Wohnnutzung dar. Die baulichen Anlagen sind gem. den vorliegenden Unterlagen in die drei Teilbereiche Straßentrakt (auch Bauteil A oder „Residenza“), Hangtrakt (auch Bauteil B oder „Alcazar“) und Verbindungstrakt (auch Bauteil C oder „Citadell“) zu unterteilen und stellen zusammen einen etwa U-förmigen Grundriss dar. Die baulichen Anlagen umschließen dabei einen vollständig asphaltierten Innenhof, der als Parkplatz genutzt wird. Die bewertungsgegenständliche Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss des rückseitig gelegenen Gebäudeteils (Hangtrakt/Bauteil B / „Alcazar“) und ist zum Innenhof/Parkplatz hin ausgerichtet. Die Wohnung – ursprünglich als zwei Wohnungen errichtet & später durch eine Durchgangstür miteinander verbunden – verfügt über einen Wohn-Ess-Bereich, ein Schlafzimmer mit kleinem Abstellraum/Schrankraum, ein weiteres Zimmer sowie ein Badezimmer. Durch die ehemalige Ausgestaltung als zwei Wohneinheiten sind ferner zwei Wohnungseingänge und zwei innenliegende Gänge vorhanden. Ferner verfügt die Wohnung über einen Balkon, der sich über die gesamte Länge der Wohnung erstreckt (bzw. durch Trennung mittels Sichtschutz eigentlich zwei Balkone; vgl. Bilddokumentation in der Anlage). Getrennt nach Einheiten umfasst Top W18 einen Wohn-Schlafzimmer und Vorraum, während in Top W19 ein Wohn-Esszimmer, ein Schlafzimmer, der Schrankraum sowie ein Flur und das Badezimmer vorhanden sind. Das Badezimmer ist derzeit so gestaltet, dass dieses nur über Top W19 erschlossen ist und Top 18 sohin über kein Badezimmer (bzw. keinen Zugang zum Badezimmer) verfügt – das Badezimmer an sich erstreckt sich flächenmäßig jedoch auf beide Einheiten (vgl. Plandarstellung und Fotodokumentation in der Anlage). |
Grundstücksgröße: | 2.404 m² |
Objektgröße: | 76,25 m² |
Schätzwert: | 274.000,00 |
geringstes Gebot: | 274.000,00 |
Vadium: | 27.400,00 |
mitzuversteigerndes Zubehör: | kein wertrelevantes Zubehör! - Zubehör – ohne Wert – im Detail: Einbauküche Top 18 - L-förmiger Grundriss, gewöhnliche beschichtete Arbeitsplatte, Unter - und Hängeschränke in Holzoptik, gewöhnlicher Backofen, einfache Elektro-Edelstahl Kochmulde mit vier Herdplatten, einfache Dunstabzugshaube, einfache Spüle mit gewöhnlicher Armatur, deutliche Abnutzungsspuren. - Einbauküche Top 19 – zweiteilige Küche in einfacher Ausführung bestehend aus Doppelspülbecken, eigenständiger Herd/Backofen Kombination sowie einem Unterbauschrank und mehreren Hängeschränken. Einfacher Heizstrahler älterer Bauart im Badezimmer - siehe Langgutachten SV Dr. Bienert Seite 37,38 |
Wert des Zubehörs: | 0,00 |
Langgutachten: |
![]() |
Lageplan: |
![]() ![]() |
Grundriss: |
![]() ![]() |
Fotos: |
![]() ![]() |
Direktlink: | https://edikte.justiz.gv.at/ (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.) |
| Impressum | Datenschutz |